Über mich
Ich habe es mir zum Ziel gesetzt, mit Nalanda traditionelle, etablierte Praktiken zu bieten, die dem Wohlbefinden, der Ausgeglichenheit und der Fitness des Menschen dienen. Sportliche Übung ist dabei nicht Voraussetzung.
Seit 2006 wendet sich Nalanda in einem eigenen Studio an Menschen jeder Altersstufe, die Yoga, Pilates, Ayurveda oder NIA bereits kennen oder kennenlernen wollen.
Was bedeutet Nalanda?
Nalanda (Nâlandâ) ist eine nordöstlich von Bodh-Gaya (im heutigen indischen Bundesstaat Bihar) gelegene Stadt. Hier befand sich die größte buddhistische Universität (gegründet im 5. Jh.), an der über 10.000 Studenten und 1.000 Professoren studierten und lehrten. Zu ihr gehörten 9-stöckige Bauten, 6 Tempel und 7 Klöster.
Die Bibliothek soll 9 Millionen Bücher umfasst haben. Sie war damit zugleich das größte Lehrzentrum der antiken Welt überhaupt. Die Universität wurde Ende des 12. Jahrhunderts im Zuge der islamischen Eroberung Indiens und der damit verbundenen Dezimierung des Buddhismus zerstört. Ein Lehrzentrum gleichen Namens wurde 1351 in Tibet errichtet.


